#1 Was wurde aus dem alten Taoboard? von KM2022 22.12.2022 14:57

Hallo, Zusammen

Habe mich gefreut, als ich dieses Forum gefunden habe. Offensichtlich ist es eine Art Nachfolger des alten Tao-Boards von Flussgeist. Ich erkenne in der Mitgliederliste auch ein paar Namen von damals.

Was wurde eigentlich aus dem alten Forum? Anscheinend wurde es irgendwann geschlossen.

Gruss
KM2022

#2 RE: Was wurde aus dem alten Taoboard? von Wu 04.01.2023 16:48

avatar

Es war einfach weg. Ich empfinde das als großen Verlust, weil da vieles Gutes stand (leider hatte ich nur einen Teil davon gespeichert). Auch Tom (mod) wusste nicht, warum das geschlossen wurde. Vielleicht finanzielle Gründe (es war gegen Ende ja auch da recht ruhig), es gab zu dem Zeitpunkt auch 'ne Gesetzesverschärfung, weiß aber nicht mal mehr, worum sie genau ging.
Der Versuch, hier ein neues zu schaffen, ist aber eher missglückt, ich hatte 'ne Zeitlang eine Taoismusgruppe auf Facebook, was eigentlich gut lief, aber ich wollte irgendwann nichts mehr mit der ganzen Metaverse-Kacke zu tun haben. Da hat sich dann kaum jemand hierher verirrt. Vielleicht ist die Zeit von Foren vorbei, obwohl ich es besser finde als die sozialen Netzwerke, obwohl ich noch bei Mastodon bin.

Herzlich willkommen hier.

#3 RE: Was wurde aus dem alten Taoboard? von KM2022 07.01.2023 22:38

Besten Dank.

Flussgeist hatte ja kein Geheimnis daraus gemacht, dass seine Firma - zu dem auch das Taoboard gehörte - finanzielle Probleme hatte (darum wäre er auch an einem Verkauf des Forums interessiert gewesen). Trotzdem überrascht es mich, dass das Forum ohne Vorwarnung einfach so verschwand.

Kann Deine Abneigung gegen Facebook gut nachvollziehen. Nach 14 Jahren habe ich per 31.12.2022 meinen Account auf FB deaktiviert. Meine Beweggründe waren allerdings weniger im Zusammenhang mit dem Metaverse.

Vielleicht kommt dieses Forum ja noch zum Laufen.

#4 RE: Was wurde aus dem alten Taoboard? von Kassandra 20.01.2023 14:58

avatar

Die Zeit der Foren scheint in der Tat vorbei. Dennoch habe ich mich hierhin verirrt und bin auch entschlossen, zu bleiben. Ggf. bekommen wird das Forum ja gemeinsam zumindest ein bisschen wiederbelebt? Ich freue mich auf einen lebhaften Austausch mit Euch. Von FB habe ich mich auch schon lange abgemeldet. Die ganzen sozialen Netzwerke empfinde ich als viel zu oberflächlich und reaktiv als dass sich jemand um einen ernsthaften Austausch wirklich bemühen würde. Darum geht es dort schon lange nicht mehr. Da schreibe ich lieber hier mit ein paar Wenigen als der dortigen Meinungsmache zum Opfer zu fallen.

#5 RE: Was wurde aus dem alten Taoboard? von Wu 20.01.2023 17:01

avatar

Die Zeit der Foren scheint wirklich vorbei zu sein. Selbst bei buddhistischen Foren, wo man vor Jahren kaum mit dem Lesen hinterherkam, ist es recht ruhig geworden. Aber ich finde, es ist die ideale Form für einen Austausch, bei anderen Plattformen lesen sich längere Aussagen nicht so gut.

#6 RE: Was wurde aus dem alten Taoboard? von Kassandra 20.01.2023 22:02

avatar

Das sehe ich auch so.

#7 RE: Was wurde aus dem alten Taoboard? von KM2022 24.01.2023 18:32

Aus meiner Sicht bergen Foren und Social Media für den Nutzer ein grosses Problem: Man macht sich bzw. seinen Content von anderen abhängig oder anders gesagt, man liefert sich Dritten aus. Vielleicht hat man jahrelang seinen Content beigesteuert und viel Zeit in eine Plattform investiert, doch irgendwann verschwindet das Forum plötzlich oder, wie viele Facebook-User berichten, wird man aus heiterem Himmel gesperrt. Heute hat man noch zusätzlich das Problem, dass die Moderation oft von automatisierten Bots übernommen wird, welche die Zusammenhänge eines Textes oder Bildes nicht richtig verstehen können und dann draufloslöschen, obwohl es dazu eigentlich keinen Anlass gibt.

Aus diesen Überlegungen heraus habe ich meine Zeit auf fremden Plattformen in den letzten Jahren immer weiter reduziert.

Trotzdem möchte ich meinen Teil dazu beitragen, dass hier ein lebendiges Forum zum Thema Taoismus entsteht, denn bei diesem Thema besteht aus meiner Sicht zurzeit im deutschsprachigen Internet eine Lücke. Zurzeit absolviere ich ein MBA und keiner meiner Mitstudenten kennt zum Beispiel das Yijing oder das TTK. Obschon es eine wirtschaftliche Weiterbildung ist, gehört die Kenntnis solcher Schriften aus meiner Sicht zu einer soliden Allgemeinbildung. Immerhin kennen unsere Professoren die beiden erwähnten Bücher. ;-) Vielleicht kann dieses Forum dazu führen, dass sich der eine oder andere, der sich bislang nicht mit entsprechenden Werken befasst hat, plötzlich dafür interessiert.

#8 RE: Was wurde aus dem alten Taoboard? von Kassandra 24.01.2023 21:35

avatar

Ja, ich weiß, was Du meinst. Ich habe auch jahrelang im med1 Forum geschrieben und dann war es plötzlich weg. Aber nun ja, so ist der Lauf der Dinge. Ich schreibe noch in ein paar anderen Foren, die auch mehr oder weniger vor sich hin dümpeln. Das mag zum einen daran liegen, dass die Zeit dafür vorbei ist aber zum andren auch daran, dass es auch wirklich Nischenthemen sind. So viele Leute kenne ich persönlich jetzt nicht, die sich mit Taoismus befassen. Wenn man aber allgemeinere Foren aufsucht so wie z. B. Buddhaland oder allgemeine Philosophie- oder Esoterikforen, dann schreibt da schon wieder Hinz und Kunz und jeder weiß es besser und man findet selten einen gemeinsamen Konsens, der Ton wird schnell ruppig und die Leute schreiben wild durcheinander ihren Senf dazu. Deswegen sind mir persönlich kleinere übersichtlichere Foren schon lieber. Ich bin zuversichtlich, dass wir diesem hier zusammen wieder etwas Leben einhauchen können, jetzt sind wir ja schon zu dritt. Ich finde es schön, dass Du mitmachst. Das wird hier vielleicht nie ein großes Forum aber eine Stammnutzerschaft lässt sich sicherlich aufbauen. Ich für meinen Teil habe das Gefühl, hier noch sehr viel für mich lernen zu können. Es ist etwas anderes ob man die Sachen für sich allein im stillen Kämmerlein liest oder ob man sich darüber austauschen kann. Allein ist die Versuchung groß, schnell wieder aufzugeben.

Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz